Anzeichen von Veränderung
Wie du innere Anzeichen von Veränderung erkennen kannst und warum es wichtig ist, dem Impuls zu folgen

Kennst Du das innere leise Bauchgefühl,
…dass sich irgendetwas nicht mehr gut anfühlt?
…dass es Zeit ist zu gehen?
…dass es einfach nicht mehr passt?
Doch dann kommt meist unser eigener Verstand und sagt uns…
…dass wir übertreiben.
…dass wir uns Dinge einbilden.
…dass es alles nicht so schlimm ist.
Und wir ignorieren unsere
eigene Herz-Stimme, die uns sanft
wachrütteln möchte.
Doch wir haben meist
...Zweifel,
...wenig Klarheit,
...Verwirrtheit.
Wie geht es weiter?
Und anstatt dem leisen Bauchgefühl zu vertrauen, bleiben wir oft in dem alten Job,
alten Haus, alten Stadt, alten Beziehung,
obwohl wir fühlen wie unstimmig sich mittlerweile alles anfühlt.
Doch die Resistenz ist oft so groß.
Die Angst so leise und doch so machtvoll. Das Resultat?
Wir bleiben im “Alltagstrott” gefangen.
Später kommt es:
...die Frustration,
...die Leere,
...oder manchmal auch die Unerfülltheit.
Und das häufig nur, weil wir
dem Ruf tief im Inneren ignorieren.
Wenn du das Gefühl hast, dass es Zeit ist, etwas Neues zu starten, ignoriere
dieses Gefühl nicht. Höre hin.
Werde neugierig.
Folge dem neuen Impuls.
Ich spürte damals in meinem alten Job diesen Impuls.
Es war so sanft.
Niemand außer dir kann es am Anfang merken.
Später fühlen es die Leute erst.
„Stimmt was nicht?“ mögen manche fragen, vor allem jene, die selbst sehr feinfühlig sind.
„Doch, doch, alles gut.“, würden die meisten antworten.
Ist es deutsche Bescheidenheit oder die Angst vor Verletzlichkeit?
Die Angst ehrlich zu sein, was man wirklich fühlt und denkt?
Doch meist wissen wir es selbst nicht.
Unsere Gedanken und Gefühle sind so unbewusst.
Viele wissen nicht, dass unsere Gedanken und Gefühle unsere Realitäten kreieren.
Wenn wir unbewusst bleiben und unseren Gedanken und Gefühlen keine Aufmerksamkeit schenken, passiert meist eins:
Stagnierung.
Dann wird’s meist erst richtig unangenehm und zeigt sich manchmal auch in allen möglichen Herausforderungen, von Krankheiten bis hin zu Beziehungs-Problemen.
Und das, weil wir nicht gelernt haben, welche Kraft dahinter steckt, dem Herzen zu folgen.
Der inneren Stimme zu vertrauen.
Den oft unbekannten Weg zu gehen.
Die Komfortzone ist zu angenehm.
Doch die Komfortzone bietet uns meist genau eins: Komfort.
Doch erst hinter dem Komfort beginnt das Wachstum, der Spaß, die Freude.
Daher mein Impuls an dich:
Solltest du ein inneres Gefühl haben, ignoriere es nicht länger.
Stell dir vor, dieses innere Gefühl könnte dir Wege und Tore öffnen zu neuen Dingen, Menschen und Möglichkeiten, die du jetzt noch gar nicht für möglich hältst?
Du kannst es nur wissen, wenn du dich traust, diesen Weg zu gehen.
Wenn dein Herz innerlich „JA“ ruft, aber du noch ein wenig unsicher sein solltest, welche Schritte du als nächstes gehen kannst, um deine Herzens-Wünsche nachzugehen, schaue in meine Masterlcass vorbei. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du neue Realitäten aufbauen kannst, egal wo du aktuell stehst.
Manchmal ist es Zeit, neue Wege zu gehen, anstatt in alten Dingen auszuharren, die schon längst nicht mehr zu uns passen.
22. September 2025
Fragen? Wir helfen dir gerne.
Kontaktiere uns hier