Innere Heilung von Krankheiten

Was ist die tiefere Ursache hinter Krankheiten?

Krankheiten können nerven. Ob es sich um so harmlose Dinge wie Kopfschmerzen, Gebärmutterprobleme wie Zysten, Myome oder Endometriose oder Krankheiten wie Krebs handelt. Die Diagnose kann Schock, Angst und Wut auslösen.


Ich möchte heute einige meiner Ansichten zur inneren Heilung von Krankheiten teilen. Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn Sie hier sind, zeigen Sie zumindest, dass Sie offen und neugierig sind. Nur ein kleiner Hinweis: Selbst für mich war es anfangs nicht immer leicht, meine Wahrheit zu teilen. Wir alle wissen, wie unangenehm es sein kann, über etwas zu sprechen, das so heiß diskutiert wird, Menschen provozieren und uns verurteilen und kritisieren kann. Doch da mir die innere Heilung geholfen hat, weiß ich, dass sie auch einigen anderen helfen könnte. Deshalb teile ich einfach meine Perspektive und lade dich ein, das anzunehmen, was dir hilft, und das zu lassen, was nicht hilft.


Hier ist etwas, das ich über meine eigenen Krankheiten gelernt habe:


Der tiefere Grund für Krankheiten ist oft unsere eigene Dunkelheit oder unsere eigenen Energien, die gegen uns statt für uns arbeiten.


Und wenn ich Dunkelheit sage, meine ich nicht, dass jemand schlecht, gemein, dunkel oder böse ist. Ganz und gar nicht. Ich meine, ich habe selbst Krankheiten oder Symptome durchgemacht, und das Letzte, was einem bei der Heilung von Krankheiten hilft, ist, sich selbst zu verurteilen oder sich selbst für schlecht oder finster zu halten. Sich jedoch der Tatsache zu öffnen, dass in unserer Realität etwas auftaucht, das wir nicht gesehen haben, kann die Heilung fördern. Zumindest in meiner Erfahrung war das so. Ich habe z. B. meine Unterleibs-Symptome geheilt, und ja, ich habe anfangs einige Ernährungsumstellungen und positive Mindset-Übungen gemacht. Das hat mir zwar geholfen, einige Schmerzen loszuwerden und mich auf meinem Weg der inneren Heilung unterstützt, aber letztendlich muss ich gestehen, dass diese Praktiken allein mir nicht geholfen haben, die Grundursache zu heilen. Mein eigentliche Ursache waren immer noch da.


Erst als ich – so seltsam es klingen mag – anfing, meine eigene Dunkelheit zu „lieben“, indem ich sie als Teil von mir sah und wertschätzte, begannen meine Krankheiten vollständig zu verschwinden. Ich habe das oft mit verschiedenen Körpersymptomen praktiziert, und jedes Mal hat es bei mir funktioniert. In diesem Moment habe ich erkannt, dass man Krankheiten von innen heraus heilen kann.


Ich sage nicht, dass das die einzige Perspektive ist. Wenn du dich provoziert fühlst, sei es nicht. Erstens sage ich nicht, dass du nie wieder medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollst. Es ist auf jeden Fall großartig, dass wir so fortschrittliche Technologien in der medizinischen Versorgung haben. Wenn dir es lieber ist, einige dieser medizinischen Hilfsmittel zu nutzen, dann nur zu. Aber ich spreche diejenigen hier an, die einen tieferen Sinn hinter Krankheiten spüren oder die wie ich das Gefühl haben, diese auf natürlichere Weise von innen heraus heilen zu wollen. Das ist wichtig für die innere Heilung:


Dein Glaube an die eigenen Fähigkeiten und deine Entschlossenheit, von innen heraus zu heilen.


Es ist kein Zwang. Man kann nie etwas wirklich erzwingen.


Und der beste Rat, den ich dir geben kann, wenn du auf natürliche Weise von innen heraus heilen willst, ist, deine eigene Dunkelheit zu akzeptieren. Das, was du vielleicht bisher nicht gesehen hast. Wenn ich von Dunkelheit spreche, meine ich Aspekte unserer Selbst, die wir noch nicht gesehen haben oder nicht sehen wollen. Im Grunde sind sogar Urteil und Eifersucht Dunkelheit. Immer dann, wenn man nicht ganz man selbst ist.


Dafür kann es hilfreich sein, einen „spirituellen Hintergrund“ zu haben oder den tieferen Sinn des Lebens und den Grund unseres Daseins auf der Erde zu erforschen. Ich persönlich glaube, dass wir als Energiewesen hier sind und eine vorübergehende menschliche Erfahrung machen. Wir spielen eine Rolle, genau wie wir Rollen in einem Brettspiel spielen. Wir machen unterschiedliche Erfahrungen. Wir lernen, wir wachsen und wir entwickeln uns. Manchmal spielen wir Rollen, wie den dunklen König im Schach, die im Moment vielleicht lustig erscheinen, aber später merken wir vielleicht: „Oh, das war nicht so klug.“ Aber letztendlich war es doch nur ein Spiel! Und die menschliche Erfahrung fühlt sich für mich persönlich ähnlich an. Viele von uns hatten viele (Vor)leben und viele Rollen. Keine Verallgemeinerung, nur eine Beobachtung. Diese Erfahrungen und Leben sind wie Energien. Und so haben wir vielleicht Energien in uns, die uns nicht mehr dienen. Da Energien weder Zeit noch Raum kennen, können sie plötzlich auftauchen, wenn deine Seele entscheidet, dass es Zeit ist, diese Schatten-Aspekte zu sehen und zu integrieren.


Wenn du also die Wurzel von Krankheiten wirklich heilen willst, geht es um Schattenarbeit. Die tiefsten Schattenseiten sehen und annehmen, die durch die Krankheit an die Oberfläche kommen. Es geht um massives Wachstum. Es kann sich anfangs chaotisch anfühlen. Es kann verwirrend und verletzend sein, aber die Heilung, Freude und Leichtigkeit, die darauf folgen, lasst einen erkennen, dass es sich so sehr lohnt. Wie eine Mutter, die eine traumatische Geburt durchmacht und erkennt, dass sich alles gelohnt hat, als sie ihr Baby im Arm hält.


Es kann tiefe Arbeit im Unterbewusstsein sein. Das Unterbewusstsein kann uns am Anfang komplex erscheinen, und es ist vielleicht nicht so einfach, sofort darauf zuzugreifen. Meiner Erfahrung nach ist der erste Schritt – oder sagen wir, ein guter Weg, um anzufangen – sich auf sich selbst zu konzentrieren. Wer bist du wirklich? Was macht dir Freude? Was steht dir im Weg? Das sind leichte Impulse, aber sie können dir tatsächlich Erkenntnisse liefern. Denn jedes Mal, wenn du nicht du selbst bist, kann das auf eine mögliche Schattenseite hinweisen, die es zu erkennen und zu integrieren gilt.


Innere Heilung bedeutet für mich persönlich nicht immer komplexe Heilmethoden. Es ging darum zu erkennen, wo ich nicht ich selbst bin, wo ich mich nicht akzeptieren kann und wo ich gegen meine Wünsche handle. Und oft haben wir keine Ahnung. Viele Menschen leben unbewusst. So bringen wir das Unbewusste ins Bewusstsein. Wir werden uns dessen bewusst. Und das ist der erste Schritt. Du musst dir dessen bewusst werden. Und so könnte dies der Einstieg in deine Heilungsreise sein, um dir deiner dunklen Seiten und Schattenseiten bewusst zu werden. Nicht, um sie zu verurteilen, sondern um zu verstehen, was Dunkelheit wirklich ist. Eine Erfahrung, um zu erkennen, wer du tief im Inneren wirklich bist: Licht.


Manchmal kann man das Licht nur wertschätzen, wenn man durch die Dunkelheit gegangen ist. Anders gesagt: Man kann die Sonne nur wertschätzen, wenn man Regen erlebt hat. Dieses Wissen hier garantiert nicht, nie wieder krank zu werden. Es gibt dir vielmehr Werkzeuge an die Hand, mit denen du Herausforderungen meistern kannst, falls sie auftreten.


Die Heilung von Krankheiten hat mich jeden Tag dankbarer gemacht, an dem ich gesund bin oder mein Herz noch schlägt. Denn wirklich ist es nichts, was wir als selbstverständlich hinnehmen sollten. Manche anderen würden alles dafür geben, in unserer Situation zu sein oder unser Leben zu haben. Und das ist ein Grund, warum Krankheiten auftreten können: Sie erinnern uns daran oder lassen uns hinterfragen, wer wir sind, was im Leben wirklich wichtig ist und worauf wir uns konzentrieren.


Die Krankheit kann zum Botschafter werden. Ein verstecktes Geschenk.


Wenn man sie nicht annimmt oder als solches sieht, sieht man vielleicht nur das Grauen, den Schmerz und den Kampf. Wenn man offen ist, tiefer zu blicken, sieht man die Schönheit. Nicht die Schönheit der Krankheit selbst, die sich natürlich sehr unangenehm anfühlen kann, sondern die Konsequenz. Die Konsequenz der Heilung, die sie mit sich bringt. Die Erkenntnisse. Das Wachstum. Die Veränderungen, die sich ergeben, wenn man sich erlaubt, die Dinge anders zu sehen. Und das ist der Schmerz und die Schönheit der inneren Heilung.


Letztendlich können wir meiner persönlichen Meinung nach nicht wirklich krank sein, sondern nur die Erfahrung des Krankseins machen. Wie bei Monopoly kann man als Spieler die Erfahrung machen, arm zu sein, ohne arm zu sein. Es ist ein Spiel. Deshalb besteht mein Ansatz nicht darin, dich zu heilen, sondern dich an dein wahres inneres Wesen oder Sein zu erinnern – woran ich selbst erinnert wurde – und dir Werkzeuge und Impulse zu geben, die dir helfen können, dich selbst zu heilen. Denn letztendlich solltest du dir immer wieder bewusst machen, dass du nicht machtlos bist. Du kannst nur die Vorstellung haben, machtlos zu sein. Und das ist ein weiterer Schritt zur Heilung von Krankheiten. Die Kraft zurückzugewinnen, alles tun und heilen zu können, wenn du an deine Fähigkeiten glaubst. In dir steckt mehr Kraft, als du dir vorstellen kannst, aber wenn du glaubst, machtlos zu sein, dann wirst du das höchstwahrscheinlich auch erleben. Denn das ist ein kosmisches Gesetz. Was du glaubst, wird wahr, denn du bist ein Schöpfer.


Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass du nichts falsch machen kannst. Oft haben wir so große Angst vor Krankheiten, weil viele von uns tief im Inneren Angst vor dem Tod haben. Seien wir ehrlich: Wir werden alle eines Tages sterben. Wer mich kennt, weiß, dass ich das Leben gerne mit Humor sehe und in einigen meinen Texten und Büchern auch eine Brise Humor steckt. Das Leben kann hart und grausam erscheinen, daher hilft mir Humor, es weniger ernst zu nehmen. Deshalb möchte ich noch eine letzte Perspektive teilen: Wenn du das Leben wie eine Party siehst, wirst du erkennen, dass du nichts falsch machen kannst. Manche verlassen die Party früher, manche später. Manche bleiben so lange und sind am Schluss so fertig. Manche gehen, wenn es eigentlich der lustigste Moment ist. Alles ist gut. Alles ist immer gut so wie es ist. Eines Tages vereinen wir uns vielleicht als reine Energie und sagen: „Hey, weißt du noch, als wir auf der Party Erde waren und uns total abgeschossen haben?“ Ich wette, wir werden darüber lachen, wie wir dieses Leben oder dieses Spiel früher alle so ernst genommen haben, obwohl es nur eine temporäre Erfahrung oder Erlebnis als Mensch war.


Und während ich diesen Artikel veröffentliche, ertönt in dem Café, in dem ich sitze, der Song von Avicii. „Eines Tages wirst du diese Welt hinter dir lassen. Also lebe ein Leben, an das du dich erinnern wirst. Mein Vater sagte mir, als ich noch ein Kind war: Das sind die Nächte, die niemals sterben.“ Wenn das nicht ein perfekter Schlusspunkt für diesen Artikel ist. Songtexte können tolle Erinnerungen sein.


Ein letzter Punkt, der mir wichtig ist zu teilen: Ich weiß, es gibt viele Meinungen zur Heilung von Krankheiten, und sie kann die Emotionen der Menschen verstärken. Ich möchte betonen, dass dies nur meine Ansichten sind, die auf meiner persönlichen Erfahrung basieren. Es gibt so viele Perspektiven und Ansätze. Und meiner Meinung nach gibt es nicht nur eine Perspektive oder eine Wahrheit. Es ist vergleichbar mit einem Einkaufszentrum. Wenn man im Erdgeschoss eines Einkaufszentrums steht, sieht man beim Blick aus dem Fenster vielleicht Bäckereien und Metzgereien. Im siebten Stock sieht man vielleicht die Dachterrassen anderer Gebäude.


Es ist nicht so, dass eine Erfahrung oder Perspektive falsch ist. Es ist einfach eine andere Perspektive. Und genau darum geht es in diesem Artikel. Er soll dir eine andere Perspektive auf die Heilung von Krankheiten bieten, und du entscheidest, ob du tiefer eintauchen oder diese Informationen überspringen möchtest


Wenn du dich für innere Heilung interessierst, folge mir gerne. Ich werde bald weitere Impulse und konkretere Informationen zu innerer Heilung und Schattenarbeit teilen. Natürlich gibt es noch viel mehr zu teilen und in meiner Erfahrung war die innere Heilung ein Mix aus mehreren Praktiken. Schattenarbeit war jedoch bisher ein wesentlicher Teil.

25.6.2025

Fragen? Wir helfen dir gerne.

Kontaktiere uns hier

Kontaktiere uns